top of page

EP24: Bottom-Up - Im Gespräch mit Josephine Hage von KREATIVES SACHSEN

  • Autorenbild: ZENTRALHALTESTELLE
    ZENTRALHALTESTELLE
  • 29. März 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 10. Apr. 2022


Für die ZENTRALHALTESTELLE Podcast Episode Nummero 24 haben wir uns mit Josephine Hage (*1982) im Chemnitzer Weltecho getroffen, genauer in den Räumen des Hand in Hand e.V. Hauptquartiers. Josephine arbeitet für das Projekt KREATIVES SACHSEN, Anlaufstelle für Selbstständige und Unternehmen in der Kultur- und Kreativwirtschaft, eine von der Corona Pandemie in den letzten beiden Jahren besonders hart getroffene Branche.


Josephine arbeitete in der Kultur- und Kreativwirtschaftsforschung und wirkte an zahlreichen kommunalen und regionalen Kultur- und Kreativwirtschaftsberichten mit. Im Rahmen eines transnationalen Projekts analysierte sie innovative Instrumente der Kultur- und Kreativwirtschaftsförderung in Europa. Als fachliche Beraterin und Netzwerkmanagerin initiierte sie Kooperationen zwischen der Kreativwirtschaft und kleinen und mittleren Unternehmen. Seit 2017 ist sie stellvertretende Projektleiterin von KREATIVES SACHSEN. Darüber wollen wir mit der Sozialwissenschaftlerin ebenso sprechen wie das neue WIR Gefühl in der Branche, die Überlebenschancen der Kultur- und Kreativwirtschaft, KREATIVES CHEMNITZ, den Maker-Tourismus, das Bottom-Up Prinzip und natürlich das Europäische Kulturhauptstadt Projekt Chemnitz2025 sowie die damit einhergehenden Chancen für unsere Stadt.

Der ZENTRALHALTESTELLE Podcast ist verfügbar hier auf SPOTIFY und APPLE PODCASTS


Podcast: Josephine Hage, Kai Winkler, René Kästner

Aufnahme/Audiomastering: Michael Schmidt (Team Red Tower)

Foto: Marcel Schröder

Comments


ZENTRALHALTESTELLE  [ˈkʰɛmnɪt͡s]  

Zentralhaltestelle Chemnitz 
CAMMANN STUDIOS
Blankenauer Strasse 74

D-09113 Chemnitz

Email: hallo@zentralhaltestelle.de

 

  • White Facebook Icon
bottom of page